allgemeine Hinweise zur Praxisklasse
Praxisklasse – für wen?
- Für Schülerinnen und Schüler mit großen Lernproblemen, die vor der Schulentlassung stehen und deutliche Schwierigkeiten haben, den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule zu erreichen, schaffen wir neue Perspektiven, um den Sprung in das Arbeitsleben trotzdem erfolgreich zu bewältigen. Schülerinnen und Schüler müssen sich in der Praxisklasse im 9. Schulbesuchsjahr befinden. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie aus der 6., 7. oder 8. Jahrgangsstufe kommen.
- Freiwilliger Besuch
- Noch nicht im 10. Schulbesuchsjahr
- Bestehen der Regelklasse unmöglich
- Nicht gedacht für Schüler, deren Leistungsrückstand mit Defiziten in der deutschen Sprache zu erklären ist.
- Nicht gedacht für Schüler mit ausgeprägten Verhaltensproblemen
- Der Schüler muss Interesse an Verbesserungen seiner schulischen Situation zeigen
- schwererziehbare und "Förder"-Schüler werden nicht aufgenommen.
Zustimmung von Schülern und Eltern notwendig
Nach Meldung durch die abgebende Schule führt der Klassenleiter der Praxisklasse mit jedem Schüler und dessen Eltern ein Gespräch.
Nach diesem Gespräch trifft die Pestalozzischule die Entscheidung über die Aufnahme.
