Ein bisschen weihnachtliche Stimmung für fleißige Hände

Die Klasse 8M der Pestalozzi-Mittelschule hat mit ihrer Fachlehrerin Ramona Schwienbacher-Muth ein Team der Bauarbeiter ein bisschen auf Weihnachten eingestimmt. Da die Männer seit Wochen täglich viele Stunden bei Schnee und Kälte Stahl- und Betonarbeiten für das Kellergeschoß des Neubaus ausführen, haben sich die Schüler überlegt, die Arbeiter zu überraschen. Im Fachunterricht Ernährung und Soziales wurden am Mittwochnachmittag fleißig mehrere Kuchen gebacken, die am Donnerstag mit Kaffee zur „Brotzeit“ übergeben wurden. Das Gebäck und vor allem der heiße Kaffee kam bei den Stahl- und Betonbauern gut an. So freuten sich sowohl die Schüler als auch die Bauarbeiter über die nette Geste.

Autor: M. Fleischmann, Konrektor

Nikolausüberraschung der besonderen Art

Am 6. Dezember besuchte nicht der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen, sondern das „Deiferl“! Das Maskottchen der Blue Devils Weiden, unserer Partner bei Schule ohne Rassimus-Schule mit Courage, überraschte die Mädchen und Buben mit einer kleinen Süßigkeit! Wir bedanken uns herzlichst bei den Blue Devils für diese tolle Aktion!

Autor: R. Wittmann, Rektor

Blue Devils Weiden und Schule ohne Rassismus

Unsere Schüler haben sich gemeinsam mit den Lehrkräften Beate Klier, Ulrike Wirth und Alexandra Sommer, den Blue Devils Weiden und der Lobkowitz-Realschule Neustadt/WN mit den Themen Diversität und Toleranz auseinandergesetzt. Wir wollen hier mit der Initiative Schule ohne Rassismus ein klares Zeichen für die bunte Vielfalt in unserer Gesellschaft setzen. Hieraus ist ein tolles Video entstanden.

Danke für die Zusammenarbeit an unsere „Schule ohne Rassismus“-Paten, den Blue Devils Weiden.

Robert Wittmann, R

TERMINE, TERMINE, TERMINE

Ein neuer Service steht für Sie bereit. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind, was gerade an unserer Schule ansteht, haben wir den Kalender von Schulmanager Online in die Homepage eingebunden.

Sie sehen hier Elterninformationstage, allg. Prüfungs-und Praktikumstermine, sowie schulfreie Zeiten und Termine aus dem Schulleben.

Viel Spaß beim Stöbern.

R. Wittmann, Rektor

Willkommen im neuen Schuljahr 2022/23

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler!

Ich begrüße alle ganz herzlich im neuen Schuljahr 2022/23 an der Pestalozzi-Mittelschule und wünsche allen einen guten Start und einen erfolgreichen Verlauf. Die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen gehen weiter, das Kollegium hat sich etwas gewandelt und auch schulisch gibt es die ein oder andere Veränderung. Diese Neuerungen und die grundlegenden Informationen zum Unterrichtsbetrieb in den einzelnen Klassen werden in den kommenden Tagen an Sie, liebe Eltern, und an euch, liebe Schülerinnen und Schüler, seitens der Lehrkräfte weitergegeben.

In diesem Sinne wollen wir gemeinsam die kommenden Herausforderungen anpacken!

Robert Wittmann, Rektor

Neues, „altes“ Außenklassenzimmer

Vor zwei Wochen noch in ihren Abschlussprüfungen geschwitzt, nun haben sie – zum Ende ihrer Schulzeit- nochmal so richtig Hand angelegt und ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft bewiesen. Zusammen mit ihrem Fachlehrer, Hr. Karl, haben die Schüler der Klasse 9a, Anton Buchmann, Simon Hanweck, Leon Fritz, Alex Geringer und Dustin Engelbrecht das in die Jahre gekommene und nicht mehr nutzbare Außenklassenzimmer wieder instand gesetzt. Neben der Neubeplankung der Sitzgelegenheiten wurden auch die drei verschiedenen Ebenen wiederhergestellt und neu gepflastert.

Allen ein herzliches Dankeschön! Ihr habt etwas für die Zukunft geschaffen und tatsächlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

Autor: R. Wittmann, Schulleiter

Schwitzen in den Abschlussprüfung

In dieser und der letzten Woche schwitz(t)en die Schülerinnen und Schüler ordentlich beim Ablegen ihrer schriftlichen Abschlussprüfungen zum Mittleren Schulabschluss bzw. zum „Quali“. Um diese Herausforderung besser bewältigen zu können, spendierte der Elternbeirat der Pestalozzi-Mittelschule Getränke, frisches Obst und Traubenzucker – ein herzliches „Vergelt´s Gott“ dafür an Frau Biebl und ihr Team!

Wir hoffen natürlich, dass alle Schülerinnen und Schüler die Ziele erreichen, die sie sich selbst gesteckt haben!

Autor: R. Wittmann, Rektor

Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab 03. April 2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberchtigte,

ab kommenden Montag gibt es einige Neuerungen für den Unterrichtsbetrieb. So endet beispielsweise die Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude ab dem 3. April 2022, die schulischen Testungen für Schülerinnen und Schüler werden zunächst unverändert fortgesetzt und für Besucherinnen und Besucher ist der Zutritt zum Schulgelände nur möglich, wenn ein gültiger Impf- bzw. Genesenennachweis bzw. ein aktueller negativer Testnachweis vorgelegt werden kann („3G“). Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben, das Sie hier herunterladen können.

R. Wittmann, Schulleiter

Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab 28.03.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier können Sie sich die aktuellen Veränderungen für den Unterrichtsbetrieb ab Montag, 28.03.2022 herunterladen. In den Jahrgangsstufen 5/6 entfällt die Maskenpflicht am Arbeitsplatz. Auf Begegnungsflächen und beim Aufenthalt im Schulhaus muss die Maske weiter getragen werden. Ein freiwilliges Tragen der Maske ist selbstverständlich weiterhin möglich! Für alle anderen Jahrgangsstufen gelten die bisherigen Regelungen weiterhin unverändert. Die Testungen werden bis auf Weiteres fortgesetzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elterninformationsschreiben.

Aktuelle Information zum Sportunterricht

Ab 07.03.2022 entfällt die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht in geschlossenen Räumen.

Alle weiteren Regelungen zum Infektionsschutz bleiben bis auf Weiteres bestehen.

Hinweise zu den Pooltestungen ab 07.03.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab Montag, 07. März 2022, beginnen in den Jahrgangsstufen 5 und 6 die angekündigten Pooltestungen. Hier nochmals grundlegende Hinweise und Informationen:

Bitte bestätigen Sie Ihre Mailadressen, die Sie in den Einverständniserklärungen angegeben haben. Dafür erhalten Sie eine E-Mail mit dem Absender noreply@pooltest-bayern.de und klicken auf den Link zur Freischaltung.

Schülerinnen und Schüler, die nicht am Pooltestverfahren der Jahrgangsstufen 5 und 6 teilnehmen, benötigen künftig gültige, externe Testnachweise (z.B. Arzt oder Apotheke).

Jeden Montag werden alle Schülerinnen und Schüler zusätzlich zum Pooltest auch noch einen zusätzlichen Selbsttest durchführen, um größtmögliche Sicherheit zu schaffen. Hier für Sie die aktualisierte Anlage zur „Einwilligungserklärung“ mit den Daten des für die Testungen beauftragen Labors:

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7451/haeufig-gestellte-fragen-faq-zu-den-pooltests.html

und

https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7447/pcr-pooltests-an-grund-und-foerderschulen.html

Sollten Sie Fragen haben, bitte wenden Sie sich an die Klassenleitung Ihres Kindes oder direkt an die Schulleitung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner