Hinweise zu den Pooltestungen ab 07.03.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab Montag, 07. März 2022, beginnen in den Jahrgangsstufen 5 und 6 die angekündigten Pooltestungen. Hier nochmals grundlegende Hinweise und Informationen:

Bitte bestätigen Sie Ihre Mailadressen, die Sie in den Einverständniserklärungen angegeben haben. Dafür erhalten Sie eine E-Mail mit dem Absender noreply@pooltest-bayern.de und klicken auf den Link zur Freischaltung.

Schülerinnen und Schüler, die nicht am Pooltestverfahren der Jahrgangsstufen 5 und 6 teilnehmen, benötigen künftig gültige, externe Testnachweise (z.B. Arzt oder Apotheke).

Jeden Montag werden alle Schülerinnen und Schüler zusätzlich zum Pooltest auch noch einen zusätzlichen Selbsttest durchführen, um größtmögliche Sicherheit zu schaffen. Hier für Sie die aktualisierte Anlage zur „Einwilligungserklärung“ mit den Daten des für die Testungen beauftragen Labors:

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7451/haeufig-gestellte-fragen-faq-zu-den-pooltests.html

und

https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7447/pcr-pooltests-an-grund-und-foerderschulen.html

Sollten Sie Fragen haben, bitte wenden Sie sich an die Klassenleitung Ihres Kindes oder direkt an die Schulleitung.

Servus, mach’s guat…

Zum Schulhalbjahr 2021/22 bekommen nicht nur die Schüler heute ihr Halbjahreszeugnis, auch unser Kollege Sigurd Lilge erhält nun offiziell seine Entlassungsurkunde und verlässt unsere Schule.

Nach vielen Jahren Dienst an der Pestalozzischule geht der Fachoberlehrer nun in seinen wohlverdienten Ruhestand. Herr Lilge unterrichtete die Fächer Wirtschaft, Technik und Informatik und engagierte sich auch in vielen weiteren Bereichen an unserer Schule.

Mit ihm verlässt uns nicht nur ein von den Schülern geschätzter Lehrer und ein toller Kollege, wir verlieren auch einen guten Freund, der immer Zeit für einen hatte und unterstützte.

Lieber Sigurd, die Schulfamilie der Pestalozzischule wünscht dir alles Gute und genieße deinen Ruhestand.

Autorin: Ramona Schwienbacher-Muth, FOLin

Cookie Consent mit Real Cookie Banner