Blue Devils überraschen die neuen Fünftklässler

Den Start ins neue Schuljahr haben auch die Blue Devils Weiden wieder zum Anlass genommen, unsere neuen Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen an der Schule willkommen zu heißen. In der Mensa erklärte Franz Vodermeier von den Blue Devils zusammen mit Rektor Robert Wittmann den „Neuen“ den Grund für den Besuch. Die Zweitligisten sind der Kooperationspartner der Pestalozzi-Mittelschule beim Projekt „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ und unterstützen uns seit Jahren kräftig bei zahlreichen Aktionen. Das „Deiferl“, das Maskottchen des Vereins, konnte zwar diesmal aus zeitlichen Gründen nicht dabei sein. Im Miniformat zeigte es sich den SchülerInnen aber dennoch. Herr Vodermeier brachte das „Deiferl“ als Plüschfigur mit und überreichte es der Schulleitung. So wird das „Deiferl“ den Jugendlichen womöglich künftig aus den Büros von Herrn Wittmann und Herrn Fleischmann entgegen lächeln. Natürlich gingen auch unsere FünftklässlerInnen nicht leer aus. Franz Vodermeier hatte für jedes Kind einen Gutschein für das Zweitligaspiel der Blue Devils Weiden gegen die Starbulls Rosenheim am 20.09.2024 sowie diverse Fan-Aufkleber im Gepäck. Die Freude bei den SchülerInnen war riesig.  An dieser Stelle wieder einmal ein herzliches „DANKESCHÖN“ an unseren Partner für diese tolle Aktion! Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte.

Autorin: Alexandra Sommer, Lin

Pestalozzischule spendet 300 Euro an Bunten Kreis

Vor Weihnachten haben einige Spieler der Blue Devils Weiden gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule sowie der Lobkowitz Realschule Neustadt/WN im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gebacken. Die gezauberten Leckereien wurden dann beim Heimspiel gegen den EV Füssen verkauft – und jetzt wurde der Erlös gespendet.

Insgesamt 600 Euro kamen dabei heraus, fair aufgeteilt auf beide Schulen. Die Lobkowitz-Realschule unterstützt zwei Patenkinder in Uganda, um deren schulische Ausbildung zu finanzieren. Unsere Mittelschule hat mit ihren 300 Euro den Bunten Kreis Nordoberpfalz bedacht.

Der Bunte Kreis Nordoberpfalz ist eine Nachsorgeeinrichtung, die an die Weidener Kinderklinik angegliedert ist. Sie begleitet Familien mit frühgeborenen, chronisch und schwerkranken Kindern, die spezielle Pflegeanforderungen haben – und zwar ganzheitlich und individuell über einen Zeitraum von bis zu neun Monaten. Durch das Team werden die Familien informiert, beraten und unterstützt, medizinische und therapeutische Termine koordiniert und bei Fragen rund um die Themen Entwicklung oder Ernährung weitergeholfen.

Die Spenden wurden am 9. Februar 2024 in der Hans-Schröpf-Arena vor dem Spiel gegen den EV Lindau übergeben.

Autorin: Alexandra Sommer, Lin

Zusammen für mehr Courage im Alltag – neues Videoprojekt mit den Blue Devils Weiden

Am Dienstag, den 12.Dezember 2023 waren vier Spieler der Blue Devils Weiden bei uns zu Gast. Tyler Ward, Maximilian Kolb, Robert Hechtl und Martin Hlozek wagten sich auf ungewohntes Terrain – runter vom Eis und ran an den Herd. Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wurden zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 7G Muffins gebacken. Die ganze Aktion wurde auch in einem Video festgehalten, das die Botschaft „Gemeinsam geht mehr – zusammen für mehr Courage im Alltag“ besonders zum Ausdruck bringt. Sowohl das entstandene Video als auch die gebackenen Leckereien wurden beim Heimspiel der Blue Devils gegen den EV Füssen präsentiert bzw. verkauft. Das Video soll auch künftig regelmäßig bei Heimspielen der Blue Devils im Stadion gezeigt werden. Die Einnahmen des Aktionsverkaufs kommen sozialen Zwecken zugute.

Die Blue Devils Weiden sind seit 2020 unser Partner beim Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und beleben dieses seither immer wieder mit tollen gemeinsamen Aktionen.

Autorin: Alexandra Sommer; Lin

Überraschung zum Schulstart

Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler mit einem tollen Geschenk überrascht! Das „Deiferl“, Maskottchen der „Blue Devils Weiden“ stattete den 5. Klassen einen Besuch ab und hatte für jedes Kind einen Gutschein für das Oberligaspiel der „Blue Devils“ gegen die „EV Lindau Islanders“ am 06.10.2023 im Gepäck. Die Freude und Begeisterung war riesengroß, das Deiferl musste für etliche Fotos, Selfies und „Fist-Checks“ herhalten. Die „Blue Devils“ Weiden sind der Kooperationspartner der Pestalozzi-Mittelschule beim Projekt „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ und unterstützen uns seit Jahren kräftig. Dafür an dieser Stelle wieder einmal ein herzliches „DANKESCHÖN“! Wir freuen uns schon auf weitere, gemeinsame Aktionen.

Autor: Robert Wittmann, Rektor

Blue Devils-Profi aus Minnesota besucht die Klasse M10

Am Mittwoch, den 25.01.2023, war die Klasse M10 Gastgeber für einen besonderen Besuch: Eishockeyspieler der Blue Devils Kurt Davis kam in die Schule, um den Schülerinnen und Schülern von seiner Karriere und seinen Erfahrungen im Profisport zu erzählen. Die Besonderheit: Die gesamte Unterhaltung verlief auf Englisch.

Die Schülerinnen und Schüler waren von Anfang an sehr interessiert und begeistert, als Kurt Davis in die Klasse kam. Er erzählte von seinen Anfängen im Eishockey, von seinen Erfolgen und Herausforderungen auf dem Weg zum Profisport und beantwortete alle Fragen der Klasse geduldig und ausführlich. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von seiner Leidenschaft für den Sport und seiner Disziplin, die es ihm ermöglicht hatte, seine Träume zu verwirklichen.

Nach seiner Präsentation verteilte Kurt Davis Autogrammkarten und machte Fotos mit den Schülern.

Wir danken ihm für seinen Besuch und freuen uns auf mögliche zukünftige Wiederholungen.

Autorin: Mareike Müller, FLin

Nikolausüberraschung der besonderen Art

Am 6. Dezember besuchte nicht der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen, sondern das „Deiferl“! Das Maskottchen der Blue Devils Weiden, unserer Partner bei Schule ohne Rassimus-Schule mit Courage, überraschte die Mädchen und Buben mit einer kleinen Süßigkeit! Wir bedanken uns herzlichst bei den Blue Devils für diese tolle Aktion!

Autor: R. Wittmann, Rektor

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner