Vom 21.07. – 23.07. startete die DK 7-9G einen mehrtägigen Ausflug zum Selbstversorgerhaus Altglashütte Bärnau. Alle Teilnehmer hatten gute Laune, als man sich mit Lehrerin Andrea Schmöller und Drittkraft Günther Hanauer Montagmorgens an der Bushaltestelle in Weiden traf. Um kurz nach acht Uhr startete die Reisegruppe Richtung Flossenbürg. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler die KZ Gedenkstätte. Dieser Besuch stimmte nachdenklich und es wurde bis in die Abendstunden immer wieder darüber gesprochen und sich ausgetauscht. Wir hatten Glück, dass Herr Hanauer zumindest unser Gepäck trocken zu unserer Unterkunft bringen konnte. Wir waren nach dem Besuch der Gedenkstätte und der anschließenden kurzen Wanderung von der Bushaltestelle Silberhütte zur Altglashütte patschnass. Selbst das schlechte Wetter konnte aber die gute Stimmung und die Vorfreude auf die kommenden Tage nicht trüben. Gut gelaunt wurden die Zimmer bezogen und es wurde gemeinsam gelacht, gesungen, Musik gehört, getanzt und jede Regenpause für Außenaktivitäten wie Fußball und Tischtennis genutzt. Abends ließen sich alle Pizzen schmecken und ein gemütlicher Filmeabend im großen Gemeinschaftssaal wurde eingeläutet.
Am nächsten Morgen fiel unser Ausflug zum Gaisweiher und der Burgruine Flossenbürg sprichwörtlich ins Wasser. Das gemeinsame Frühstück wurde verlängert, alle Schülerinnen und Schüler halfen fleißig beim Vorbereiten, Kochen und Aufräumen mit. Es war kein Plan nötig – die Lehrkräfte waren richtig stolz auf so viele fleißige Hände! Den sehr verregneten Vormittag verbrachte die Klasse mit Gesellschaftsspielen und Schüler für alle Spaghetti. Am Nachmittag besserte sich das Wetter und wir konnten auf dem Fußballplatz spielen und abends sogar den Grill anschüren und ein Lagerfeuer machen.
Mittwoch beim Frühstück waren sich alle einig: Die Zeit war viel zu kurz! Wir, auch die Lehrer, wären gerne noch einige Tage geblieben. Mittags mussten wir dann schließlich unsere sieben Sachen packen und die Heimreise nach Weiden antreten. Der Ausflug zum Gaisweiher wurde übrigens am Wandertag in der folgenden Woche nachgeholt. Wir werden diese Zeit in sehr schöner Erinnerung behalten!

Autorin: Andrea Schmöller, Lin